Atemschutzübung
Während andere Fasching feiern, trafen sich am heutigen Freitagabend 14 Aktive der Feuerwehr Kissing in ihrer Freizeit zur Atemschutzübung, um das Wochenende sinnstiftend einzuläuten.
Gerade bei Bränden kommt es auf Schnelligkeit an. Gleichzeitig ist die Gefahr für unsere Aktiven bei der Brandbekämpfung unter Atemschutz deutlich größer, schließlich hängt das eigene Leben von der Technik auf dem Rücken ab, welche die Atemluftversorgung sicherstellt.
Daher trainieren unsere Atemschutzgeräteträger*innen den Ernstfall regelmäßig. Heute investierten die 14 Aktive insgesamt 3,5 Stunden - in Theorie und Praxis - um verschiedene Übungen zu absolvieren. Trainiert wurde das schnelle Anlegen des Atemschutzgerätes und der -Masken aus verschiedenen Positionen (im Fahrzeug, aus dem Gerätefach, vom Boden) heraus, die korrekte Funktechnik unter Atemschutz, aber auch der Ablauf im Falle eines Atemschutznotfalls. Abgerundet wurde der Abend durch eine Belastungsübung, um auch körperlich unter Atemschutz die eigenen Grenzen auszutesten.