Atemschutzübung der Feuerwehr Kissing – Einsatzbereit mit Herz und Verstand

08.10.2025
Feuerwehr Übung
Atemschutzübung der Feuerwehr Kissing – Einsatzbereit mit Herz und Verstand

Am Dienstag, den 7. Oktober, fand bei der Freiwilligen Feuerwehr Kissing eine intensive Atemschutzübung für unsere neuen Atemschutzgeräteträgerinnen und -träger statt. Diese hatten erst kürzlich ihren Grundlehrgang im Brandcontainer erfolgreich absolviert und konnten nun ihr frisch erworbenes Wissen in einer praxisnahen Übung vertiefen.

Im Mittelpunkt stand der sichere und routinierte Umgang mit den eigenen Atemschutzgeräten sowie der Ausrüstung zur Brandbekämpfung. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer wurden dabei nicht nur in den korrekten Funkverkehr und das Verhalten im Notfall eingewiesen, sondern übten auch die präzise Vorbereitung auf den Einsatz: Vom sorgfältigen Prüfen der Geräte auf ihre Funktionsfähigkeit über das Aufstellen einer Atemschutzüberwachung bis hin zum Aktivieren des sogenannten Totmannwarners – einem lebensrettenden Gerät, das Alarm schlägt, wenn sich ein Atemschutzgeräteträger nicht mehr bewegt.

Diese Übung war nicht nur ein wichtiger Schritt in der Ausbildung unserer neuen Kräfte, sondern auch ein eindrucksvoller Beweis für das hohe Engagement und die Professionalität, mit der unsere Feuerwehrleute Tag für Tag für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Kissing sorgen. In der abschließenden Nachbesprechung wurden Erfahrungen ausgetauscht, Abläufe reflektiert und wertvolle Erkenntnisse für zukünftige Einsätze gewonnen.

Mit Stolz blicken wir auf eine motivierte Mannschaft, die mit Leidenschaft und Teamgeist für den Ernstfall trainiert – denn wenn jede Sekunde zählt, sind wir bereit.