Erste Atemschutzübung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Kissing: Fit für den Ernstfall
09.01.2025
Erste Atemschutzübung 2025 der Freiwilligen Feuerwehr Kissing: Fit für den Ernstfall
Am 7. Januar 2025 haben wir die erste Atemschutzübung des Jahres erfolgreich durchgeführt. Ziel dieser intensiven Übung war es, die Grundlagen unseres Einsatzes zu festigen und unsere Einsatzkräfte optimal auf den Ernstfall vorzubereiten.
Die Übung umfasste mehrere Bestandteile:
- Richtiges Anziehen unter Zeitdruck und Einsatzbedingungen im Fahrzeug: Unsere Atemschutzgeräteträger übten das schnelle und korrekte Anlegen der Ausrüstung, um im Ernstfall bei der Anfahrt zum Einsatzort keine Zeit zu verlieren.
- Richtige Befehlsgebung: Kommunikationsfähigkeit ist entscheidend im Einsatz. Deshalb trainierten wir klare und präzise Befehlsgebung, um reibungslose Abläufe zu gewährleisten.
- Strahlrohrtraining an der neuen Spritzwand: Verschiedene Techniken mit dem Strahlrohr wurden an unserer neu erworbenen Spritzwand geübt. Diese praktische Anwendung stärkt die Fähigkeiten unserer Feuerwehrleute im Umgang mit Löschgeräten.
- Einweisung in den Dekontaminationsplatz: Eine umfassende Einweisung in die Schwarz/Weiss-Trennung und die Unterstützung der AtemschutzträgerInnen beim Entkleiden sowie beim Verstauen der dekontaminierten Kleidung und Anziehen der sauberen Ersatzkleidung rundeten die Übung ab. Diese Prozedur ist essenziell, um die Sicherheit und Gesundheit unserer Einsatzkräfte zu gewährleisten.
Mit dieser Übung stellen wir sicher, dass unsere Feuerwehrleute jederzeit bereit sind, schnell und effektiv im Einsatz zu reagieren. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und ihre Einsatzbereitschaft!