Neue Atemschutzgeräteträger für Kissing
Die Freiwillige Feuerwehr Kissing darf seit diesem Sonntag sieben neue Aktive in den Reihen der Atemschutzgeräteträger begrüßen. Sechs Kameraden und eine Kameradin waren hierfür eigens nach Oelzschau (Sachsen) angereist, um von Freitagabend bis Sonntagnachmittag die Ausbildung zum Atemschutzgeräteträger bei der Fa. Atemschutz Röser zu absolvieren.
Der erfolgreiche Abschluss dieser Ausbildung befähigt die Teilnehmenden unter Zuhilfenahme einer Maske, eines sog. Lungenautomaten und einer Pressluftflasche atemluftunabhängig im Einsatz zu agieren. Hierdurch sind sie in der Lage - geschützt vor den tödlichen Rauchgasen - direkt das Feuer zu bekämpfen oder Menschen aus Gebäuden zu retten.
Dass sie bereits während der Ausbildung bei der Fa. Atemschutz Röser schon die Möglichkeit hatten die Techniken in einem Brandcontainer einzuüben, ist ein weiterer glücklicher Umstand. Die sog. Heißausbildung stellt in Deutschland leider nicht den Standard dar, obwohl hierbei wichtige Taktiken, mögliche Fehler und die Wirkung von mehreren hundert Grad Celsius auf sich und die eigene Ausrüstung "erlebt und erfahren" werden können.
*** Wir Danken dem Team von Atemschutz Röser für die fundierte und praxisnahe Ausbildung und wünschen unseren neuen AGT´lern viel Glück bei ihren Einsätzen, immer genügend isolierende Luftpolster in der Einsatzkleidung und stets eine sichere Rückkehr ins Gerätehaus! ***