Tragkraftspritze der Freiwilligen Feuerwehr Kissing im tapferen Einsatz in der Ukraine
Im Frühjahr 2022 brach ein von engagierten Mitgliedern des Landes-Feuerwehr-Verbands Bayern organisierter Hilfskonvoi auf, um den bedrängten ukrainischen Feuerwehren mit dringend benötigten Sachspenden aus Bayern zur Seite zu stehen. Inmitten dieser großzügigen Spenden befand sich ein kostbares Stück Technik: eine Tragkraftspritze mit einer Pumpleistung von 800 Litern pro Minute (TS 8), die einst bei der Freiwilligen Feuerwehr Kissing hervorragende Dienste leistete. Dank einer Neu-Anschaffung konnte die TS 8 als Geschenk an die ukrainischen Kameraden weitergegeben werden, um ihnen in dieser schweren Zeit Beistand zu leisten.
Lange blieb ungewiss, wohin die Reise der TS 8 im Jahr 2022 führte. Doch das Jahr 2024 sollte eine überraschende Wendung bringen. In der ukrainischen Stadt Arzys, inmitten eines Solidaritätsbesuchs aus Metzingen, wurde die Kissinger Tragkraftspritze entdeckt. Arzys, gelegen knapp 100 Kilometer südwestlich von Odessa, ist eine Stadt mit 14.000 Einwohnern und befindet sich im Fokus russischer Angriffshandlungen. Der Besuch einer Delegation aus Metzingen, mit der seit Juni 2024 eine enge Solidaritätspartnerschaft besteht, brachte die Botschaft von der Einsatzbereitschaft der TS 8 knapp 2000 Kilometer entfernt von Kissing.
Die Freude war groß, als bekannt wurde, dass die Pumpe nach wie vor ihren Dienst in einem vom Krieg heimgesuchten Land vollbrachte. Aus der Ukraine sendet sie Grüße in die Heimat, wo sie einst eine feste Stütze war. Dieses „Wiedersehen“ zeigt die fortwährende Unterstützung und Verbundenheit zwischen den Feuerwehren über Landesgrenzen hinweg.